Kommerzieller Wasserkühler mit wassergekühltem System
Der Kaltwasserkühler ist ein Kühlgerät, das die Temperatur durch zirkulierendes Kaltwasser senken kann. Es wird häufig in der industriellen Produktion, in Labors, in der Lebensmittelverarbeitung und in anderen Bereichen eingesetzt. Der Kühler besteht im Allgemeinen aus einem Kühlsystem, einem Zirkulationssystem und einem Steuersystem. Sein Funktionsprinzip besteht darin, das gekühlte Wasser durch die Aufnahme von Wärme im Verdampfer mit dem Kältemittel zu kühlen. Das gekühlte Wasser wird dann zu den Geräten oder Orten zirkuliert, die gekühlt werden müssen, wodurch der Kühleffekt erzielt wird.