Cold Plunge Home Wassertank-Wasserkühlersysteme
Der Kühler nutzt einen Kühlkreislauf, um kaltes Wasser zu erzeugen. Es besteht aus einem Kompressor, einem Kondensator, einem Expansionsventil und einem Verdampfer. Der Kompressor komprimiert das Kältemittel, das dann zum Kondensator strömt, um Wärme abzugeben. Anschließend entspannt sich das Kältemittel im Expansionsventil und strömt dort zum Verdampfer. Im Verdampfer nimmt das Kältemittel Wärme aus dem Wasser auf und kühlt es dadurch ab. Das gekühlte Wasser kann dann in verschiedenen Prozessen oder Geräten verwendet werden, die gekühlt werden müssen. Der Kühler kann so gesteuert werden, dass er die gewünschte Temperatur beibehält, und verfügt über Sicherheitsfunktionen, um Überhitzung oder Gefrieren zu verhindern. Es eignet sich für verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel Kühlprozesse in der Industrie, die Aufrechterhaltung von Kühllagertemperaturen und die Bereitstellung von gekühltem Wasser für Klimaanlagen.