2-Tonnen-Luft-Wasser-Kühlsysteme
Ein Kühler ist ein Kühlgerät, das einen Kühlkreislauf nutzt, um Kaltwasser oder gekühltes Wasser für verschiedene Anwendungen zu erzeugen. Es besteht typischerweise aus einem Kompressor, einem Kondensator, einem Verdampfer und anderen Hilfskomponenten. Der Kompressor komprimiert das Kältemittel, das dann kondensiert und Wärme abgibt. Das heiße Kältemittel strömt dann durch ein Expansionsventil, wo der Druck abgebaut wird, wodurch das Kältemittel verdampft und Wärme aus der Umgebungsluft aufnimmt. Dieses kalte Kältemittel zirkuliert dann durch den Verdampfer, wo es das durchströmende Wasser oder die durchströmende Luft kühlt. Das gekühlte Wasser oder die gekühlte Luft wird dann zum Kühlen des gewünschten Raums oder der gewünschten Ausrüstung verwendet. Kältemaschinen werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, in der Pharmaherstellung und in Rechenzentren, in denen eine präzise Temperaturregelung unerlässlich ist.