Flamingo bringt fortschrittliche DC-Inverter-Wärmepumpen für den gewerblichen Einsatz auf den Markt: Skalierbare Lösungen von 10 bis 240 kW, die Energieeffizienz neu definieren
In einem mutigen Schritt in Richtung nachhaltiger gewerblicher Heizung hat Guangdong Flamingo New Energy Technology Co., Ltd. heute seine neueste Produktreihe gewerblicher DC-Inverter-Wärmepumpen vorgestellt. Diese für Großanwendungen wie Hotels, Büros und Industrieanlagen konzipierten Geräte bieten eine vielseitige Heizleistung von 10 kW bis 240 kW und eignen sich damit ideal für modulare, bedarfsgerechte Anlagen. Dank der Drehzahlregelung sparen die Wärmepumpen von Flamingo bis zu 75 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Marktoptionen und setzen damit neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Zuverlässigkeit.

Kraftpaket mit Premium-Komponenten
Das Herzstück der gewerblichen Wärmepumpen von Flamingo bilden erstklassige Kompressoren von Panasonic, Copeland oder Danfoss, die einen robusten und stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen gewährleisten. Anpassbare Kältemitteloptionen – R32 für geringeres Treibhauspotenzial oder R410a für bewährte Leistung – ermöglichen es Unternehmen, das System an ihre Umwelt- und gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die EVI (Enhanced Vapor Injection) DC Inverter-Technologie ermöglicht eine präzise Drehzahlregelung und optimiert den Energieverbrauch durch Echtzeit-Anpassung der Leistung an den Lastbedarf.
Zu den wichtigsten Highlights der Serie gehören:
Zentrale Warmwasser-Wärmepumpenserie: Für zentrale Warmwasser- und Heizungssysteme mit Modellen wie FLM-G3B, die Nennheizleistungen ab 11,4 kW, maximale Warmwassertemperaturen bis zu 60 °C und einen Umgebungsbetrieb von -10 °C bis -25 °C bieten.
Wärmepumpenserie für hohe Wassertemperaturen: Hochtemperaturvarianten mit einer Wasseraustrittstemperatur von 75 °C, perfekt für anspruchsvolle Anwendungen, mit Kapazitäten, die sich auf größere modulare Aufbauten für eine Gesamtleistung von 240 kW skalieren lassen.
Wärmepumpenserie für extrem kaltes Klima: EVI Commercial AC-Modelle für integriertes Heizen und Kühlen, die Umgebungstemperaturen von -25 °C bis 43 °C unterstützen.
Diese Pumpen verfügen über integrierte Schutzvorrichtungen wie Wasserdurchflussschalter, Frostschutzmechanismen, Hoch-/Niederdrucksicherungen und Überlastschutz, die eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb garantieren.
Unübertroffene Energieeinsparungen und umweltfreundliches Design
Die DC-Inverter-Technologie von Flamingo reduziert nicht nur den Energieverbrauch um über 75 %, sondern minimiert auch den Geräuschpegel (bis zu 53 dB(A)) und gewährleistet eine stabile Leistung in einem weiten Umgebungsbereich. Im Vergleich zu Konkurrenzgeräten mit fester Drehzahl bieten diese Geräte höhere COP-Werte (Coefficient of Performance) – bis zu 4,84 im Heizbetrieb – was für gewerbliche Nutzer erhebliche Kosteneinsparungen bedeutet.
Umweltfreundliche Funktionen sind in Hülle und Fülle vorhanden: Emissionsarme Kältemittel, hydrophil beschichtete Verdampfer für verbesserten Wärmeaustausch und die optionale Integration von Photovoltaik-Direktantrieben ermöglichen den nahtlosen Anschluss von Solarmodulen (z. B. 8–12 Module für 3–10 PS-Modelle). Dieser Hybridansatz kann bis zu 95 % des Strombedarfs decken und so die Stromrechnung und den CO2-Fußabdruck weiter senken.
„Die gewerblichen Wärmepumpen von Flamingo sind für die Zukunft der Energieeffizienz konzipiert“, sagte ein Unternehmenssprecher. „Mit anpassbaren Optionen und erstklassigen Komponenten ermöglichen wir Unternehmen eine stabile, qualitativ hochwertige Heizung bei gleichzeitiger Kosten- und Emissionsreduzierung.“
Warum sollten Sie sich für Ihre gewerblichen Anforderungen für Flamingo entscheiden?
Flamingo ist in über 20 Ländern vertreten und verbindet Innovation mit Langlebigkeit. Funktionen wie PID-gesteuerte elektronische Expansionsventile, hocheffiziente Wärmetauscher und Mehrpunktschutz gewährleisten Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Klimazonen. Ob für Zentralheizung, Warmwasserversorgung oder integrierte Klimaanlagen – diese Pumpen sind mit der vorhandenen Infrastruktur kompatibel und einfach zu installieren.
