Warum sind Luftwärmepumpen neue Energiegeräte?

Hier sind einige Gründe, warum ASHP als nachhaltig gilt
Erneuerbare Energiequelle: Luftwärmepumpen entziehen der Umgebungsluft, einer erneuerbaren Ressource, Wärme. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die endlich sind und zur Umweltverschmutzung beitragen, wird die Luft, die bei ASHP verbraucht wird, kontinuierlich erneuert.
Energieeffizienz: Luftwärmepumpen können äußerst energieeffizient sein und mehr liefern Heizen oder KühlenLeistung im Vergleich zur Energie, die sie verbrauchen. Durch die Übertragung von Wärme statt deren Erzeugung durch Verbrennung können hohe Wirkungsgrade erreicht werden.
Geringere CO2-Emissionen: Da Luftwärmepumpen zur Wärmeerzeugung keine fossilen Brennstoffe vor Ort verbrennen, haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen wie Gas- oder Ölöfen in der Regel geringere CO2-Emissionen. Die Auswirkungen auf die Umwelt hängen von der Stromquelle ab, mit der die Wärmepumpe betrieben wird.

Vielseitigkeit: Luftwärmepumpen können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden und bieten eine vielseitige Lösung zur Aufrechterhaltung des Innenraumkomforts das ganze Jahr über. Diese Vielseitigkeit kann zu allgemeinen Energieeinsparungen beitragen.
Reduzierte Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen: Durch die Nutzung der in der Luft verfügbaren Wärme verringert die Luftwärmepumpe die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen wie Erdgas und Öl und trägt so zur Diversifizierung der Energiequellen und zur Verbesserung der Energiesicherheit bei.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nachhaltigkeit einer ASHP von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter der Effizienz der Einheit, der Stromquelle und den Umweltauswirkungen der im System verwendeten Kältemittel. Darüber hinaus wird für optimale Nachhaltigkeit empfohlen, Luftwärmepumpen in gut isolierte und energieeffiziente Gebäude zu integrieren.
Bevor Sie sich für ein Heiz- oder Kühlsystem entscheiden, sollten Sie die spezifischen Bedingungen und Anforderungen des Standorts sowie den gesamten Energiemix und die Umweltaspekte der Region berücksichtigen.