Flamingo: Was ist die WiFi-Funktion der Wärmepumpe?

Die WiFi-Funktion (WiFi Control) der Wärmepumpe ist eine Steuerungsmethode, die es Benutzern ermöglicht, Wärmepumpen über ihr Mobiltelefon oder andere intelligente Geräte fernzusteuern.
W-lanDie Funktion (WLAN-Steuerung) kann die folgenden Vorgänge realisieren:
A. WLAN-Funktion – Fernein/aus:
Benutzer können das Ein- und Ausschalten der Wärmepumpe über Mobiltelefone oder andere intelligente Geräte fernsteuern, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit jederzeit und überall anzupassen.
B. WLAN-Funktion – zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten:
Benutzer können ein zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten einrichten, damit sich die Wärmepumpe zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch ein- oder ausschaltet und so Energie und Kosten spart.
Temperaturregelung: Benutzer können die Temperatur der Wärmepumpe über Mobiltelefone oder andere intelligente Geräte fernsteuern, um eine präzise Temperaturregelung zu erreichen.
C. Fehleralarm:
Wenn die Wärmepumpe eine Fehlfunktion aufweist, kann die WiFi-Funktion aus der Ferne Fehlerwarnungen an den Benutzer senden und so dem Benutzer helfen, das Problem rechtzeitig zu finden und zu beheben.
Daher kann die WiFi-Funktion der Wärmepumpe Benutzern dabei helfen, die Wärmepumpe bequemer zu steuern und zu verwalten und so die Produktivität und Lebensqualität zu verbessern.
Und wie verbinde ich die WLAN-Steuerungsfunktion?
Zubehör: Tuya Smart WIFI-Verbindung
Dieser Leitungscontroller kann über WLAN verbunden werden"Intelligentes Tuya"Software zur Steuerung des Geräts.
Schritte zur Verbindung mit der WLAN-Steuerungsfunktion:
1. Betätigen Sie die Kabelsteuerung, um das WLAN einzustellen, klicken Sie"Bestätigen Sie den WIFI-Reset"auf der WIFI-Einstellungsschnittstelle, um das WLAN zurückzusetzen;
2. Laden Sie die herunter"TuyaSmart"Software auf Ihrem Mobiltelefon, schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon ein und stellen Sie eine Verbindung zum WLAN her.
3. Öffnen Sie die"TuyaSmart“-Software, im Allgemeinen werden Sie aufgefordert, ein Gerät hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf „Hinzufügen“; Wenn Sie es nicht hinzufügen können, müssen Sie es manuell festlegen und suchen"Klimaanlagen-Thermostat"In"Automatische Erkennung" Aund klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie dann das WLAN und das Passwort ein, mit dem das Telefon verbunden ist.
Wenn die Verbindung erfolgreich ist, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren.
4. Klicken Sie auf das erfolgreich hinzugefügte Gerät, um die Schnittstelle zur Klimaanlagensteuerung zu öffnen. Sie können das Ein-/Ausschalten der Klimaanlage und des Warmwassers steuern, den Klimaanlagenmodus steuern, die eingestellte Temperatur steuern, die aktuelle Temperatur anzeigen und andere Funktionen aktivieren die App.
Vorteile der WLAN-Steuerung:
Über die WLAN-Steuerungsfunktion können wir die Wärmepumpe problemlos verbinden.