Willkommen zur 138. Kanton-Messe.
Überblick über die China Import and Export Fair (Canton Fair):
Die China Import and Export Fair, auch Kanton-Messe genannt, wurde im Frühjahr 1957 ins Leben gerufen und findet alle zwei Jahre im Frühjahr und Herbst in Guangzhou statt. Die vom Handelsministerium und der Volksregierung der Provinz Guangdong gemeinsam ausgerichtete und vom China Foreign Trade Centre organisierte Kanton-Messe ist Chinas älteste, größte, umfassendste und einflussreichste internationale Handelsveranstaltung. Sie zieht das breiteste Käuferspektrum an, erzielt die höchsten Transaktionsvolumina und genießt den besten Ruf. Sie gilt als „Chinas wichtigste Ausstellung“ und dient als Barometer und Indikator für den chinesischen Außenhandel.
Die Kanton-Messe dient als Schaufenster, Mikrokosmos und Symbol für Chinas Öffnung zur Welt und fungiert als wichtige Plattform für internationale Handelskooperationen. Seit ihrer Gründung hat die Kanton-Messe Stürme überstanden und ihren Betrieb nie eingestellt. Sie hat erfolgreich 137 Veranstaltungen abgehalten. Sie hat Handelsbeziehungen zu 229 Ländern und Regionen weltweit aufgebaut, Exporttransaktionen im Wert von rund 1,5 Billionen US-Dollar angehäuft und über 12 Millionen ausländische Käufer sowohl durch persönliche Anwesenheit als auch durch Online-Teilnahme angezogen. Dies hat den Handelsaustausch und die freundschaftlichen Interaktionen zwischen China und Ländern und Regionen auf der ganzen Welt stark gefördert.
Ausstellungsdaten:
Die Eröffnung der 138. Kanton-Messe ist für den 15. Oktober 2025 geplant.
Sitzung 1: 15.–19. Oktober 2025;
Sitzung 2: 23.–27. Oktober 2025;
Phase III: 31. Oktober – 4. November 2025;
Ausstellungsumbauzeitraum: 20.–22. Oktober 2025 & 28.–30. Oktober 2025.
Ausstellungsthemen:
Sitzung 1: Unterhaltungselektronik und IT-Produkte, Haushaltsgeräte, Autoteile, Beleuchtungsprodukte, Elektro- und Elektronikwaren, Hardware und Werkzeuge;
Sitzung 2: Keramikgeschirr, Haushaltswaren, Küchengeschirr, Wohndekor, Festivalbedarf, Geschenke und Premiumartikel, Glaswaren, künstlerische Keramik, Uhren und Brillen, Gartenprodukte, Web- und Rattanhandwerk, Bau- und Dekorationsmaterialien, Sanitärkeramik, Möbel;
Phase 3: Heimtextilien, Teppiche und Wandteppiche, Herren- und Damenbekleidung, Unterwäsche, Sport- und Freizeitkleidung, Pelze, Leder, Daunen und verwandte Produkte, Bekleidungszubehör und -bestandteile, textile Rohstoffe und Stoffe, Schuhe, Reisegepäck, Lebensmittel, Sport- und Freizeitartikel, Arzneimittel, Gesundheitsprodukte und Medizinprodukte, Heimtierbedarf, Badezimmerzubehör, Körperpflegeartikel, Büromaterial, Spielwaren, Kinderbekleidung, Umstands- und Babyprodukte. Phase 3: Heimtextilien, Teppiche und Wandteppiche, Herren- und Damenbekleidung, Unterwäsche, Sport- und Freizeitkleidung, Pelze, Leder, Daunen und verwandte Produkte, Bekleidungszubehör und -bestandteile, textile Rohstoffe und Stoffe, Schuhe, Reisegepäck, Lebensmittel, Sport- und Freizeitartikel, Arzneimittel, Gesundheitsprodukte und Medizinprodukte, Heimtierbedarf, Badezimmerzubehör, Körperpflegemittel, Büromaterial, Spielwaren, Kinderbekleidung, Umstands- und Babyprodukte