Wie eine Wärmepumpe einen Eis-Spa-Pool herstellt

2025-10-17

So haben Sie im Sommer ein Eisbad im Swimmingpool

Heat Pump

Wenn die Sommertemperaturen steigen, kann es eine Herausforderung sein, Ihren Swimmingpool in eine erfrischende Eisbad-Oase zu verwandeln – aber nicht mit der innovativen R290 Smart PV Direct-Driven Inverter-Pool-Wärmepumpe von Flamingo.Entwickelt fürUmgebungstemperaturen bis60°CDieses umweltfreundliche System nutzt Solarenergie, um Poolwasser effizient auf belebende niedrige Temperaturen abzukühlen – perfekt für therapeutische Eisbäder. Ob Sie Erholung suchen oder der Hitze entfliehen möchten – diese fortschrittliche Wärmepumpe macht es möglich – und das bei minimalen Energiekosten und Umweltbelastung.

Der Kühlmechanismus: Umkehrbare Wärmepumpentechnologie gegen sommerliche Kälte

Die R290 Schwimmbad-Wärmepumpe von Flamingo arbeitet als reversible Luftwärmepumpe und kann sowohl heizen als auch kühlen. Im Kühlmodus entzieht sie dem Poolwasser Wärme und gibt sie an die Umgebungsluft ab. Dadurch sinkt die Wassertemperatur auf bis zu 5 °C – ideal für Eisbäder, die die Muskelregeneration fördern, Entzündungen reduzieren und die Durchblutung anregen.

Der Prozess umfasst Schlüsselkomponenten:

  1. Verdampfung und Wärmeextraktion: Das System saugt warmes Poolwasser über die Verdampferschlange an, wo das Kältemittel R290 – ein ozonfreundliches Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial – die Wärme aus dem Wasser aufnimmt und es in Gas umwandelt. Dieser Schritt wird durch den patentierten, effizienten Wärmetauscher unterstützt, der durch eine hohe Schnittstelle zwischen Mantel und Rohren einen hervorragenden Kühlfluss gewährleistet.

  2. Kompression und Wärmefreisetzung: Angetrieben von einem Doppel-Rotations-DC-Inverter-Kompressor wird das gasförmige Kühlmittel komprimiert und an den Kondensator weitergeleitet, wo die Wärme über einen hydrophil beschichteten Luftaustauscher mit korrosionsbeständigen Lamellen für hohe Effizienz abgeführt wird.

  3. Expansion und Zyklusfortsetzung: Das Kältemittel dehnt sich durch das weltberühmte EEV (elektronisches Expansionsventil) mit PID-Regelung aus, wodurch das Volumen präzise reguliert und der Energieverbrauch gesenkt wird. Der Zyklus wiederholt sich und sorgt für stabil niedrige Temperaturen.

  4. Wasserzirkulation: Integrierte Funktionen wie das spiralförmige Titanrohr im PVC-Kondensator und empfohlene Wasserdurchflussraten (3-4 bis 8-10 m³/h, je nach Modell) sorgen für eine gleichmäßige Kühlung im gesamten Pool.

Diese Konfiguration gewährleistet einen störungsfreien Betrieb mit automatischer Sollwertregelung, kurzen Abkühlzeiten und verlängerter Laufzeit für eine ausreichende Kaltwasserversorgung.

Nutzung der Solarenergie: Direkt betriebene PV-Anlagen für nachhaltige Sommerkühlung

Bei sonnigem Sommerwetter glänzt die R290-Wärmepumpe mit ihrer Photovoltaik-Direktantriebsfunktion. Solarmodule versorgen das System direkt mit Strom, ohne auf das Stromnetz angewiesen zu sein. Das senkt nicht nur die Stromrechnung, sondern trägt auch zu einem umweltfreundlichen Lebensstil bei.

  • Empfehlungen für Solarmodule: Basierend auf der Leistung (PS) stellen Konfigurationen sicher, dass mindestens 95 % des Pumpenverbrauchs durch Solarenergie gedeckt werden. Beispielsweise benötigt eine 1-Haus-Stromversorgungseinheit (230 V) vier in Reihe geschaltete Module (insgesamt 1800 W), während eine 3-Haus-Stromversorgungseinheit (230 V) acht Module (insgesamt 3600 W) benötigt. Die Module haben standardmäßig eine Leistung von 450 W/48 V und werden zur Spannungserhöhung in Reihe oder zur Leistungssteigerung parallel geschaltet.

  • Effizienzsteigerung: Die DC-Inverter-Technologie spart bis zu 75 % Energie im Vergleich zu Geräten mit fester Drehzahl, mit COP-Werten von bis zu 6,23 im Heizbetrieb und einem hohen EER im Kühlbetrieb. Bei voller Sonneneinstrahlung läuft das System stabil und kühlt Ihren Pool ohne Strom auf Eiswasserniveau.

Zu den weiteren Funktionen gehören ein ultraleiser Lüftermotor mit vollständigem Gleichstromwechselrichter, WLAN zur Fernsteuerung und ein übersichtliches Bedienfeld mit mehreren Sprachen zum einfachen Ein- und Ausschalten, zur Temperatureinstellung und Modusauswahl.

Warum es perfekt für Eisbäder im Sommer ist: Hohe Leistung und ökologische Vorteile

Sommerhitze kann Pools unangenehm warm machen, aber die R290-Serie von Flamingo wirkt dem entgegen durch:

  • Umweltfreundliches Design: Das Kältemittel R290 weist geringere Emissionen als R32 oder R410A auf, ist ozonschädigend und weist einen GWP von nur 3 auf – eine nachhaltige Wahl.

  • Hitzebeständigkeit: Zuverlässiger Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -5 °C bis 60 °C, mit IPX4-Wasserdichtigkeit und starkem Gegenstromdesign für die Zuverlässigkeit des patentierten C&S-Wärmetauschers.

  • Vielseitige Modelle: Von 15–40 m³ Pools (FLM-AH250Y/290) bis 45–90 m³ (FLM-AH70Y/290), mit Stromquellen von 220 V/1 Phase bis 380 V/3 Phase.

Die detaillierten Funktionen des Systems, wie die PID-Regelung für einen präzisen Kältemittelfluss und hydrophile Beschichtungen für eine effiziente Wärmeübertragung, gewährleisten eine gleichmäßige Kühlung auch bei extrem hohen Temperaturen.

Flamingos Engagement für erfrischende Innovationen

Als führender Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien beliefert Flamingo über 100 Länder mit Luftwärmepumpensystemen. Mit unserer R290-Schwimmbad-Wärmepumpe verwandeln Sie Ihr Sommerschwimmbad in ein belebendes Eisbad mit Sonnenenergie.


Holen Sie sich den aktuellen Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)