Flamingo bringt neue CO2-Vollinverter-Photovoltaik-Direktantriebs-Wärmepumpe auf den Markt
Guangdong Flamingo New Energy Technology Co., Ltd. (Flamingo) hat kürzlich einen weiteren bedeutenden Durchbruch in der Wärmepumpentechnologie erzielt und eine neue CO2-Vollinverter-Photovoltaik-Direktantriebs-Wärmepumpe erfolgreich auf den Markt gebracht. Diese Wärmepumpe mit ihrer hervorragenden Leistung und ihrem einzigartigen Design kann auch bei Kälte von -35 °C noch zuverlässig heizen und setzt damit einen neuen Maßstab in der Wärmepumpenbranche.
Als führendes Unternehmen in der Wärmepumpenherstellung hat sich Flamingo stets der Förderung technologischer Innovationen und Produktverbesserungen verschrieben. Das Unternehmen verfügt über ein Team von über 200 Fachkräften und eine moderne Fabrik mit einer Fläche von 50.000 Quadratmetern in Guangdong. Diese ist mit sechs Produktionslinien ausgestattet, darunter ein Tieftemperaturlabor mit -45 °C und eine explosionsgeschützte R290-Produktionslinie. Dies gewährleistet die hohe Qualität und Innovationsfähigkeit seiner Produkte.
Die neu eingeführte CO2-Vollinverter-Photovoltaik-Direktantriebs-Wärmepumpe ist ein wichtiger Fortschritt von Flamingo in Sachen Umweltschutz, hohe Effizienz und Energieeinsparung. Diese Wärmepumpe nutzt fortschrittliches CO2 als Kältemittel und zeichnet sich durch hervorragende Umweltverträglichkeit und Energieeffizienz aus. Dank der Vollinverter-Technologie passt die Wärmepumpe ihre Leistung automatisch an den tatsächlichen Bedarf an, was Energieeinsparungen und Effizienz weiter steigert.
Besonders hervorzuheben ist die Photovoltaik-Direktantriebstechnologie dieser Wärmepumpe. Diese wandelt Sonnenenergie über Photovoltaikmodule direkt in elektrische Energie um und treibt die Wärmepumpe so an. Dieses innovative Design senkt nicht nur die Betriebskosten der Wärmepumpe, sondern verbessert auch die Gesamtenergieeffizienz des Systems. Selbst bei Temperaturen von -35 °C arbeitet diese Wärmepumpe stabil und effizient und sorgt für ein warmes und komfortables Raumklima.
Laut den Verantwortlichen bei Flamingo ist die Einführung dieser CO2-Vollinverter-Photovoltaik-Direktantriebs-Wärmepumpe eine wichtige Maßnahme des Unternehmens als Reaktion auf den weltweiten Ruf nach Energieeinsparung und Emissionsreduzierung sowie zur Förderung einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung. Flamingo wird auch in Zukunft seiner Philosophie von Innovation, Umweltschutz und hoher Effizienz treu bleiben und sich für die Entwicklung weiterer hochwertiger und leistungsstarker Wärmepumpenprodukte einsetzen, um Nutzern weltweit noch bessere und umweltfreundlichere Heizlösungen zu bieten.
Diese CO2-Vollinverter-Photovoltaik-Direktantriebs-Wärmepumpe wurde kürzlich offiziell eingeführt und von den Anwendern mit großem Lob aufgenommen. Flamingo wird auch weiterhin bestrebt sein, zur Entwicklung der globalen Wärmepumpenbranche beizutragen.