In Luftwärmepumpensystemen sind R32, R290 und R410a drei gängige Kältemittel mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsvorteilen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der Unterschiede zwischen diesen drei Kältemitteln:
1. Die physikalischen Eigenschaften und der Umweltschutz
Kältemittel | Summenformel | Chemische Formel Physikalischer Zustand | Umweltschutz (ODP / GWP) |
R32 | CH2F2 | Gas | GWP = 675 |
R290 | C3H8 | Gas | GWP = 3 |
R410A | CH2F2/CHF2CF3 | Kältemittelmischung ODP | ODP = 0, GWP höher |
R32: farb- und geruchlos, leicht wasserlöslich, nicht entflammbar, aber brennbar, hat ein gewisses Treibhauspotenzial (GWP), aber im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln wie R22 ist sein GWP-Wert niedriger, was den Umweltschutz verbessert.
R290: ebenfalls farb- und geruchlos, jedoch wenig wasserlöslich, löslich in Ether und Ethanol sowie entzündlich und explosiv, sein Treibhauspotenzial (GWP) ist äußerst gering, fast vernachlässigbar, und es ist eines der besten Kältemittel für den Umweltschutz.
R410A: Ein Kältemittelgemisch aus HFC-ähnlichen Substanzen. Es enthält keine ozonschichtschädigenden Substanzen (ODP=0), hat aber ein höheres Treibhauspotenzial (GWP) und relativ größere Auswirkungen auf die Umwelt.
2.Kühlleistung
Kältemittel | Kühlung Effizienz | Systemdruck | Aufladung |
R32 | Höher | Höher | Weniger |
R290 | Gut | Gut | Weniger |
R410a | Stabil | Höher | Gut |
R32: Höhere Kühlleistung und relativ höherer Systembetriebsdruck, aber mit relativ geringer Ladung. Seine thermodynamische Leistung ist ähnlich der von R410A, aber die Kühlleistung und das Energieeffizienzverhältnis sind höher.
R290: hervorragende Kühlleistung, große Kühlleistung pro Volumeneinheit und hohe Wärmeübertragungsleistung, was dazu beiträgt, die Kühlzeit des Klimakompressors zu verkürzen. Sein Systemdruck ist moderat und die Ladung gering.
R410A: Stabile Kühlleistung und große Kühlkapazität pro Volumeneinheit, aber die Ladung ist im Vergleich zu R32 und R290 moderat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass R32, R290 und R410a hinsichtlich physikalischer Eigenschaften, Umweltschutz, Kühlleistung und Sicherheit ihre eigenen Merkmale aufweisen. Bei der Auswahl des Kältemittels für ein Luftwärmepumpensystem müssen umfassende Überlegungen entsprechend den spezifischen Anwendungsszenarien, Umweltschutzanforderungen und Sicherheitsfaktoren sowie anderen Faktoren angestellt werden.